Das SENCKENBERG Naturmuseum im Japanischen Palais bleibt wegen Umbauarbeiten bis 30.9. geschlossen. Wir freuen uns Sie ab 1.10. in unserer neuen Sonderausstellung begrüßen zu dürfen.
Beobachten, entdecken, Spuren melden, beschreiben, sammeln, diskutieren… all das können Sie als interessierte und engagierte Bürgerinnen und Bürger bei Senckenberg tun. Machen Sie mit und beteiligen Sie sich!
Habt ihr Lust, in die wundervolle Welt der Verwandlungen einzutauchen? In unserem Ferienworkshop dreht sich alles um das spannende Thema Metamorphose! Gemeinsam erforschen wir mit allen Sinnen Insekten und ihre wundersame Verwandlung – von der Raupe bis zum Schmetterling.
Lernt mit uns die Merkmale der Insekten, ihre Lebensweise und ausgewählte Arten kennen. Exklusiv habt ihr die Möglichkeit mit uns die beeindruckenden Sammlungen der SENCKENBERG Naturhistorischen Sammlungen zu besichtigen. Wir beobachten, hören, sehen und erfinden anhand des gesammelten Wissen und Materials mit unseren Sinnen, unserem Körper, durch Bewegung, mit Worten und Gesten, Stift Papier, … unsere eigene Sammlung der Verwandlungen.
Eine Kooperation mit der Jugendkunstschule Dresden
Hinweis Für die Mittagspause bitte eigene Verpflegung mitbringen.
Habt ihr Lust, in die wundervolle Welt der Verwandlungen einzutauchen? In unserem Ferienworkshop dreht sich alles um das spannende Thema Metamorphose! Gemeinsam erforschen wir mit allen Sinnen Insekten und ihre wundersame Verwandlung – von der Raupe bis zum Schmetterling.
Lernt mit uns die Merkmale der Insekten, ihre Lebensweise und ausgewählte Arten kennen. Exklusiv habt ihr die Möglichkeit mit uns die beeindruckenden Sammlungen der SENCKENBERG Naturhistorischen Sammlungen zu besichtigen. Wir beobachten, hören, sehen und erfinden anhand des gesammelten Wissen und Materials mit unseren Sinnen, unserem Körper, durch Bewegung, mit Worten und Gesten, Stift Papier, … unsere eigene Sammlung der Verwandlungen.
Eine Kooperation mit der Jugendkunstschule Dresden
Hinweis Für die Mittagspause bitte eigene Verpflegung mitbringen.
Kursleitung Nicole Dietz und Stefanie Mösch
1 Projektwoche, täglich von 9:30-15:00 Uhr
Ort: JKS Kö15 (Königstraße 15, Dresden)
Anmeldung über die JKS unter: Jugendkunstschule Dresden
In diesem Workshop entdecken wir, wie 3D-Druck in der Naturwissenschaft verwendet wird und welche Möglichkeiten dies für unsere Forschende bietet. Wir werden Objekte aus den Sammlungen entdecken und einge Modelle anfertigen.
Der Workshop wird geleitet von unserem FÖJler Felix Fianke.
Ferienworkshop: Forschung neu gedacht – 3D-Druck in der Wissenschaft
Ferienworkshop
Anmeldung erforderlich
Kinder
SNSD Forschungsinstitut Klotzsche, Eingang A. B. Meyer-Bau
8 - 12 Jahre
In diesem Workshop entdecken wir, wie 3D-Druck in der Naturwissenschaft verwendet wird und welche Möglichkeiten dies für unsere Forschende bietet. Wir werden Objekte aus den Sammlungen entdecken und einge Modelle anfertigen.
Der Workshop wird geleitet von unserem FÖJler Felix Fianke.
Montag: geschlossen
Dienstag bis Sonntag: 10 – 18 Uhr
Kassenschluss: 17:30 Uhr
Bitte beachten Sie:
Pay what you want!
Unser Museum soll für alle zugänglich sein – unabhängig vom Geldbeutel. Darum haben wir "Pay what you want": Sie entscheiden, was Ihnen der Besuch wert ist.
Ihr Beitrag hilft uns, die Türen offen zu halten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Ihre Spende für die Senckenberg Gesellschaft
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie der Senckenberg Gesellschaft Naturforschung zu betreiben und unsere Forschungsergebnisse durch Veröffentlichungen, Ausstellungen, Vermittlungsprojekte und viele weitere Initiativen der Allgemeinheit zugänglich zu machen.