24. und 31. Dezember, 1. Januar, Karfreitag: geschlossen
An jedem Wochenende im Monat können Sie die Ausstellung zur „Kultur am Mittag“ zwischen 12 und 13 Uhr kostenfrei besuchen!
An jedem ersten Dienstag im Monat haben Rentnerinnen und Rentner freien Eintritt zur Ausstellung!
Reguläre Tickets
Erwachsene (ab 18 Jahren)
4,00 €
Ermäßigte Tickets
Kinder ab 6 Jahren
2,00 €
Schüler*innen
2,00 €
Studierende gegen Nachweis
2,00 €
Menschen mit Behinderungen gegen Nachweis
2,00 €
Inhaber der Ehrenamtskarte
2,00 €
Rentner*innen gegen Nachweis
2,00 €
Azubis gegen Nachweis
2,00 €
Arbeitssuchende gegen Nachweis
2,00 €
Wehrdienst/Freiwilligendienst gegen Nachweis
2,00 €
Inhaber der GEOcard
2,00 €
Inhaber der Dresden-Card
2,00 €
Bonustickets
Familienkarte (Eltern oder Großeltern mit bis zu vier Kindern unter 16 Jahren)
10,00 €
Freier Eintritt
Kinder unter 6 Jahren in Begleitung
Mitglieder der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung gegen Vorlage des Mitgliedsausweises
Begleitpersonen von Menschen mit Behinderungen
Inhaber des Dresden-Passes gegen Nachweis
Inhaber des Familienpasses gegen Nachweis
Journalist*innen mit Presseausweis
ICOM-Mitglieder mit ICOM-Ausweiskarte
Barrierefreiheit
Die Ausstellung ist nicht barrierefrei erreichbar!
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Bahn
Vom Bahnhof Dresden-Neustadt zu Fuß etwa 10 Minuten.
Vom Hauptbahnhof mit der Straßenbahnlinie 9 bis Haltestelle „Palaisplatz“
Straßenbahn Linien 4 und 9 Haltestelle „Palaisplatz“
Linien 6 und 11 Haltestelle „Anton-/ Leipziger Straße“
Linie 8 Haltestelle „Neustädter Markt“
Mit dem Auto
… über die Große Meißner Straße bis zum Palaisplatz.
Parkmöglichkeiten befinden sich am Springbrunnen gegenüber des Japanischen Palais (nur kostenpflichtig).
Dieser Inhalt steht mit Zustimmung zur Verwendung von Cookies zur Verfügung.
24. und 31. Dezember, 1. Januar, Karfreitag: geschlossen
An jedem Wochenende im Monat können Sie die Ausstellung zur „Kultur am Mittag“ zwischen 12 und 13 Uhr kostenfrei besuchen!
An jedem ersten Dienstag im Monat haben Rentnerinnen und Rentner freien Eintritt zur Ausstellung!
Bitte beachten Sie:
Bitte achten Sie auf Hygiene-Sicherheitsabstände.
Ihre Spende für die Senckenberg Gesellschaft
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie der Senckenberg Gesellschaft Naturforschung zu betreiben und unsere Forschungsergebnisse durch Veröffentlichungen, Ausstellungen, Vermittlungsprojekte und viele weitere Initiativen der Allgemeinheit zugänglich zu machen.