In unserer aktuellen Sonderausstellung im Japanischen Palais
Führungen buchen
Wir bieten für Gruppen ab zehn Personen Führungen durch unsere jeweils aktuelle Sonderausstellung an.
Kosten: Eintritt zzgl. 3,- € Führungsgebühr
Familienführungen
Zweimal im Monat findet wieder die beliebte Taschenlampenführung durch unsere Sonderausstellung statt.
Die Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.
Kosten: Eintritt zzgl. 3,- € Führungsgebühr
Führungen für Schulen und Kindergärten
Für Schulen und Kindergärten bieten wir ein spannendes museumspädagogisches Angebot von Führungen in der jeweils aktuellen Sonderausstellung bis hin zu Workshops an unserem Forschungsinstitut in Klotzsche. Detaillierte Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter Schulen und Kitas.
Die traditionsreiche Vortragsreihe "Dresdener Geowissenschaftliches Kolloquium" findet im Vortragssaal des Japanischen Palais statt. Um vorherige Anmeldung unter: dresden_fuehrungen@senckenberg.de wird gebeten.
„Indikatoren für das Riesereignis im mitteleuropäischen Tertiär“
Prof. Dr. Jan-Michael Lange und Dipl.Geol. Peter Suhr
Erwachsene
Vortragsraum
Die traditionsreiche Vortragsreihe „Dresdener Geowissenschaftliches Kolloquium“ findet im Vortragssaal des Japanischen Palais statt. Um vorherige Anmeldung unter: dresden_fuehrungen@senckenberg.de wird gebeten.
24. und 31. Dezember, 1. Januar, Karfreitag: geschlossen
(Kassenschluss: 17:30 Uhr)
Bitte beachten Sie:
Bitte achten Sie auf Hygiene-Sicherheitsabstände.
Reguläre Tickets
Erwachsene (ab 18 Jahren)
2,00 €
Ermäßigte Tickets
Kinder ab 6 Jahren
1,00 €
Schüler*innen
1,00 €
Studierende gegen Nachweis
1,00 €
Menschen mit Behinderungen gegen Nachweis
1,00 €
Inhaber der Ehrenamtskarte
1,00 €
Rentner*innen gegen Nachweis
1,00 €
Azubis gegen Nachweis
1,00 €
Arbeitssuchende gegen Nachweis
1,00 €
Wehrdienst/Freiwilligendienst gegen Nachweis
1,00 €
Inhaber der GEOcard
1,00 €
Inhaber der Dresden-Card
1,00 €
Bonustickets
Familienkarte (Eltern oder Großeltern mit bis zu vier Kindern unter 16 Jahren)
5,00 €
Freier Eintritt
Kinder unter 6 Jahren in Begleitung
Mitglieder der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung gegen Vorlage des Mitgliedsausweises
Begleitpersonen von Menschen mit Behinderungen
Inhaber des Dresden-Passes gegen Nachweis
Inhaber des Familienpasses gegen Nachweis
Journalist*innen mit Presseausweis
ICOM-Mitglieder mit ICOM-Ausweiskarte
Ihre Spende für die Senckenberg Gesellschaft
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie der Senckenberg Gesellschaft Naturforschung zu betreiben und unsere Forschungsergebnisse durch Veröffentlichungen, Ausstellungen, Vermittlungsprojekte und viele weitere Initiativen der Allgemeinheit zugänglich zu machen.