Senckenberg Dresden
Kitas und Schulen
Die Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden sind mit ihren Sonderausstellungen im Japanischen Palais in Dresden und dem Forschungsinstitut in Dresden-Klotzsche ein spannender außerschulischer Lernort. Unsere Führungen und Workshops orientieren sich am aktuellen Lehrplan und stellen so eine abwechslungsreiche Ergänzung zum Unterricht in der Schule dar.
Führungen in unserer aktuellen Sonderausstellung „TOT wie ein DODO“ im Japanischen Palais Palaisplatz 11, 01097 Dresden
Die Sonderausstellung zeigt lebensgroße Modelle sowohl ausgestorbener als auch aktuell bedrohter Tierarten. Während der Führung werden Themen rund um das Artensterben altersgerecht anhand ausgewählter Tiere und ihrer Lebensräume vertieft. Im Anschluss können die Schulklassen mit ihren Begleitpersonen die Ausstellung noch einmal selbständig entdecken.
Schlagworte: Artensterben, Zerstörung von Lebensräumen, Auswirkungen des Klimawandels, Schutz der Natur, Anthropozän, Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kitas
Dauer: 30 Minuten
Kosten: 1,50 € je Kind (ermäßigte Führungsgebühr, Eintritt frei), Begleitpersonen haben freien Eintritt
Schulen
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 3,50 € je Schüler (2 € Eintritt zzgl. 1,50 € ermäßigte Führungsgebühr), eine Begleitperson je 10 Schüler frei
Bitte melden Sie Ihren Führungswunsch mindestens eine Woche im Voraus an!
Workshops am Forschungsinstitut in Dresden-Klotzsche
Königsbrücker Landstraße 159, 01109 Dresden
Dauer: 120 Minuten
Kosten: 5 € je Schüler, eine Begleitperson je 10 Schüler frei
Bitte melden Sie Ihren Wunsch für einen Workshop mindestens drei Wochen im Voraus an!