Ab dem 11. Dezember 2020 ist die neue Ausstellung „Flüsse“ im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt zu sehen! Mit der Unterstützung der Mainova AG und weiteren Partnern hat Senckenberg außergewöhnliche, multimediale Exponate konzipiert. Besucher*innen erwartet unter anderem ein begehbarer Wassertropfen, ein interaktiver Wasserkreislauf der Region und viele… mehr
Gleich dreimal ging im Juni unser Virtual-Reality-Abenteuer „Bodenleben“ zu verschiedenen Events in Sachsen und Thüringen auf Tour. Erstmals war die VR-Animation Outdoor zu erleben – und die Technik konnte sich bei den sommerlichen Temperaturen einer Standprobe unterziehen. Präsentiert in einem bunten Pavillon waren wir beim… mehr
„Forschungsreisen“ ist das erste der beiden Senckenberg-Jahresthemen 2019 – und deshalb entführen wir Sie in der neuen Vortragsreihe an acht Abenden von März bis Juni weit hinaus in die Welt. Begleiten Sie unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf Expeditionen in die Tropen und ins ewige Eis,… mehr
Nach Stationen in Berlin, Görlitz, Schleswig und Bremerhaven waren die Projektteams von museum4punkt0 Ende März diesmal bei unserem Projektpartner in München am Deutschen Museum zu Gast. In dem zweieinhalbtägigen Treffen ging es um Virtual Reality und die Frage, auf welchen Wegen wir unsere Ergebnisse später… mehr
Unsere Volontärinnen im Drittmittelprojekt museum4punkt0 am Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz, Anke Neumeister und Melanie Fletcher, nahmen am 7.-8. März 2019 an der Bundesvolontariatstagung in Düsseldorf teil. Austragungsort war die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, das Thema lautete „Innovation, Digitalisierung, Modernisierung – wie sich unsere Museen verändern“. Die… mehr