Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden · –
  • English
  • Besuch
    • Informationen und Service
    • Öffentliche Führungen
    • Shop
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Sonderausstellung
    • Demnächst
    • Rückblick
  • Kalender
  • Bildungsangebote
    • Führungen
    • Kitas und Schulen
    • Kinder und Familien
    • Vortragsreihen
    • Anfragen und Kontakt
  • Presse
    • Ansprechpartner
    • Alle Pressemeldungen
    • Pressemeldungen
  • Über uns
    • Team
    • Geschichte
    • Aktionsplan Leibniz-Forschungsmuseen
  • SGN
    • Dieser Link führt Sie auf die Seite der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN).
  • Home
  • Home
  • Ausstellungen

Ausstellungen in Dresden

©
Naturkundemuseum Kassel

TOT wie ein DODO.

Arten. Sterben. Gestern. Heute.

Wovon sind viele unserer Tiere heute bedroht? Welche Rolle spielt der Mensch dabei? Folge unseren Geschichten über die verschiedenen Tiere und erfahre, was wir für sie tun können.

mehr
Blick in die Sonderausstellung
©
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

TOT wie ein DODO

Arten. Sterben. Gestern. Heute.

Ab 03. Juli 2020 erwartet Sie unsere neue Sonderausstellung!

mehr
Japanisches Palais, Dresden-Neustadt
©
Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden, AWHeimann

Informationen für Ihren Besuch

mehr
©
Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden, AWHeimann

Öffentliche Führungen

mehr

Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden
Ausstellungsgebäude Japanisches Palais
Palaisplatz 11, 01097 Dresden
T +49 351 7958414408
F: +49 351 7958414327
info@senckenberg.de

  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
Cookie Einstellung ändern
  • Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
  • Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
  • Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag bis Sonntag: 10 – 18 Uhr
Feiertage: 10 – 18 Uhr

Feiertage, Ostermontag, Pfingstmontag, 25. und 26. Dezember: 10 – 18 Uhr

24. und 31. Dezember, 1. Januar, Karfreitag: geschlossen

An jedem Wochenende im Monat können Sie die Ausstellung zur „Kultur am Mittag“ zwischen 12 und 13 Uhr kostenfrei besuchen!

An jedem ersten Dienstag im Monat haben Rentnerinnen und Rentner freien Eintritt zur Ausstellung!

Bitte beachten Sie:

Bitte achten Sie auf Hygiene-Sicherheitsabstände.

Reguläre Tickets
Erwachsene (ab 18 Jahren)4,00 €
Ermäßigte Tickets
Kinder ab 6 Jahren
2,00 €
Schüler*innen2,00 €
Studierende gegen Nachweis
2,00 €
Menschen mit Behinderungen gegen Nachweis2,00 €
Inhaber der Ehrenamtskarte2,00 €
Rentner*innen gegen Nachweis2,00 €
Azubis gegen Nachweis2,00 €
Arbeitssuchende gegen Nachweis2,00 €
Wehrdienst/Freiwilligendienst gegen Nachweis2,00 €
Inhaber der GEOcard2,00 €
Inhaber der Dresden-Card2,00 €
Bonustickets
Familienkarte (Eltern oder Großeltern mit bis zu vier Kindern unter 16 Jahren)10,00 €
Freier Eintritt
Kinder unter 6 Jahren in Begleitung
Mitglieder der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung gegen Vorlage des Mitgliedsausweises
Begleitpersonen von Menschen mit Behinderungen
Inhaber des Dresden-Passes gegen Nachweis
Inhaber des Familienpasses gegen Nachweis
Journalist*innen mit Presseausweis
ICOM-Mitglieder mit ICOM-Ausweiskarte

Ihre Spende für die Senckenberg Gesellschaft

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie der Senckenberg Gesellschaft Naturforschung zu betreiben und unsere Forschungsergebnisse durch Veröffentlichungen, Ausstellungen, Vermittlungsprojekte und viele weitere Initiativen der Allgemeinheit zugänglich zu machen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Jetzt spenden!