Informationen für Ihren Besuch
Herzlich Willkommen bei den Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für Ihren Besuch bei uns.
Herzlich Willkommen bei den Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für Ihren Besuch bei uns.
Montag: geschlossen
Dienstag bis Sonntag: 10 – 18 Uhr
Feiertage: 10 – 18 Uhr
24.-26. und 31. Dezember, 1. Januar, Karfreitag: geschlossen
(Kassenschluss: 17:30 Uhr)
Reguläre Tickets | ||
---|---|---|
Erwachsene (ab 18 Jahren) | 2,00 € |
Ermäßigte Tickets | ||
---|---|---|
Kinder ab 6 Jahren | 1,00 € | |
Schüler*innen | 1,00 € | |
Studierende gegen Nachweis | 1,00 € | |
Menschen mit Behinderungen gegen Nachweis | 1,00 € | |
Inhaber der Ehrenamtskarte | 1,00 € | |
Rentner*innen gegen Nachweis | 1,00 € | |
Azubis gegen Nachweis | 1,00 € | |
Arbeitssuchende gegen Nachweis | 1,00 € | |
Wehrdienst/Freiwilligendienst gegen Nachweis | 1,00 € | |
Inhaber der GEOcard | 1,00 € | |
Inhaber der Dresden-Card | 1,00 € |
Bonustickets | ||
---|---|---|
Familienkarte (Eltern oder Großeltern mit bis zu vier Kindern unter 16 Jahren) | 5,00 € |
Freier Eintritt | ||
---|---|---|
Kinder unter 6 Jahren in Begleitung | ||
Mitglieder der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung gegen Vorlage des Mitgliedsausweises | ||
Begleitpersonen von Menschen mit Behinderungen | ||
Inhaber des Dresden-Passes gegen Nachweis | ||
Inhaber des Familienpasses gegen Nachweis | ||
Journalist*innen mit Presseausweis | ||
ICOM-Mitglieder mit ICOM-Ausweiskarte |
Die Ausstellung ist nicht barrierefrei erreichbar!
Bahn
Vom Bahnhof Dresden-Neustadt zu Fuß etwa 10 Minuten.
Vom Hauptbahnhof mit der Straßenbahnlinie 9 bis Haltestelle „Palaisplatz“
Straßenbahn
Linien 9, 4 Haltestelle „Palaisplatz“
Linien 6 und 11 Haltestelle „Anton-/ Leipziger Straße“
Linie 8 Haltestelle „Neustädter Markt“
… über die Große Meißner Straße bis zum Palaisplatz.
Parkmöglichkeiten befinden sich am Springbrunnen gegenüber des Japanischen Palais (nur kostenpflichtig).