Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden · –
  • English
  • Besuch
    • Informationen für Ihren Besuch
    • Öffentliche Führungen
    • Shop
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Sonderausstellung
    • Demnächst
    • Rückblick
  • Kalender
  • Bildungsangebote
    • Führungen
    • Kitas und Schulen
    • Kinder und Familien
    • Vortragsreihen
    • Anfragen und Kontakt
  • Presse
    • Alle Pressemeldungen
    • Pressemeldungen
    • Social Media
    • Kontakt
  • Über uns
    • Team
    • Geschichte
    • Aktionsplan Leibniz-Forschungsmuseen
  • SGN
    • Dieser Link führt Sie auf die Seite der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN).
  • Home
  • Social Media

Unsere Social Media Kanäle

Facebook

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Museum Frankfurt

Museum Görlitz

Museum Dresden

Twitter

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Senckenberg Biodiversitätsforschung 

Instagram

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

YouTube

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung 

Informationen zum Datenschutz und der Nutzung der Social Media Seiten finden Sie hier.

TikTok

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Senckenberg @ Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Senckenberg
8 hours ago
Senckenberg

📢 "Es mangelt noch immer an Problembewusstsein, Mut zum Handeln und entschlossener, wirksamer Umsetzung durch Politik, Wirtschaft, Gesellschaft."

Das sagte unser Generaldirektor Klement Tockner im Rahmen der #BerlinerErklärung am Donnerstag. Die Biologische Vielfalt muss dringend entschlossener geschützt werden! 🌿

#SolutionsForNature #BiodiversityDay #TagDerBiologischenVielfalt
... mehr anzeigenweniger anzeigen

📢 Es mangelt noch immer an Problembewusstsein, Mut zum Handeln und entschlossener, wirksamer Umsetzung durch Politik, Wirtschaft, Gesellschaft. 

Das sagte unser Generaldirektor Klement Tockner im Rahmen der #BerlinerErklärung am Donnerstag. Die Biologische Vielfalt muss dringend entschlossener geschützt werden! 🌿

#SolutionsForNature #BiodiversityDay #TagDerBiologischenVielfalt
Auf Facebook anzeigen
· Share
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 8
  • Shares: 2
  • Comments: 0

Comment on Facebook

Senckenberg
11 hours ago
Senckenberg

Heute ist Internationaler Tag der biologischen Vielfalt! Wusstest du, dass bis vor rund 150 Jahren die Tiefsee noch als vollkommen unbelebt galt? 🤔

Erst wenige Jahrzehnte – seitdem wir mit technischen Geräten wie Schlitten, Kameras, U-Booten und Tiefseerobotern Tausende Meter tief ins Dauerdunkel vordringen können – wissen wir, dass dort unter extremen Bedingungen Leben wächst und gedeiht.

Die Tiefsee stellt einen biodiversen Lebensraum dar! 🐠🐡

👉 Mehr dazu: sgn.one/ahg

©️Christoph Kersten #SGNScience #TagDerBiodiversitä #BiodiversityDay #biodiversty
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Heute ist Internationaler Tag der biologischen Vielfalt! Wusstest du, dass bis vor rund 150 Jahren die Tiefsee noch als vollkommen unbelebt galt? 🤔 

Erst wenige Jahrzehnte – seitdem wir mit technischen Geräten wie Schlitten, Kameras, U-Booten und Tiefseerobotern Tausende Meter tief ins Dauerdunkel vordringen können – wissen wir, dass dort unter extremen Bedingungen Leben wächst und gedeiht. 

Die Tiefsee stellt einen biodiversen Lebensraum dar! 🐠🐡

👉 Mehr dazu: https://sgn.one/ahg

©️Christoph Kersten #SGNScience #TagDerBiodiversität #BiodiversityDay #biodiversty
Auf Facebook anzeigen
· Share
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 9
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Comment on Facebook

Senckenberg
1 day ago
Senckenberg

In ganz Deutschland findet morgen die Stadtbotanik-Aktion #Krautschau statt. Mit Kreidegraffitis soll Aufmerksamkeit für städtische Flora geschaffen werden. 🌿🌼

ℹ️ Darum gehts:
An das letzte Tier, das sie gesehen haben, erinnern sich die meisten Menschen. Aber wie ist das bei der letzten Pflanze? Viele nehmen Pflanzen, wenn überhaupt, nur als grünen Hintergrund oder Straßenbegleitgrün wahr. Die Stadtbotanik-Aktion #Krautschau möchte das ändern und mehr Bewusstsein für die Präsenz von Wildpflanzen im urbanen Raum und für die Bedeutung von Natur in den Städten schaffen.

👉 Zu allen geplanten Spaziergängen: ow.ly/ZWtH50J9OHW
... mehr anzeigenweniger anzeigen

In ganz Deutschland findet morgen die Stadtbotanik-Aktion #Krautschau statt. Mit Kreidegraffitis soll Aufmerksamkeit für städtische Flora geschaffen werden. 🌿🌼

ℹ️ Darum gehts: 
An das letzte Tier, das sie gesehen haben, erinnern sich die meisten Menschen. Aber wie ist das bei der letzten Pflanze? Viele nehmen Pflanzen, wenn überhaupt, nur als grünen Hintergrund oder Straßenbegleitgrün wahr. Die Stadtbotanik-Aktion #Krautschau möchte das ändern und mehr Bewusstsein für die Präsenz von Wildpflanzen im urbanen Raum und für die Bedeutung von Natur in den Städten schaffen.

👉 Zu allen geplanten Spaziergängen: http://ow.ly/ZWtH50J9OHW
Auf Facebook anzeigen
· Share
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 19
  • Shares: 3
  • Comments: 2

Comment on Facebook

Neue Schildchen für "meine" Baumscheibe sind in Arbeit.

Unterwegs in Maintal. 🙋‍♀️☀️🍀🌸

Senckenberg
1 day ago
Senckenberg

Einladung zum Vortrag: Tiere als Stararchitekten - Naturgespräch am Dienstagnachmittag 🐦

Schon lange bevor es Menschen gab konnten einige Tiere Behausungen bauen, die einfach meisterhaft sind. Sie weisen Konstruktionsmerkmale wie Leichtbauweise kombiniert mit Stabilität, Material- und Energie-Einsparung mit gleichzeitiger Eleganz und Schönheit auf. Dies sind genau die Prinzipien, die heute ein erfolgreicher Architekt in seinen Bauten verwendet. Um welche Tiere es sich handelt und ob vielleicht unsere Baumeister heute von ihnen lernten, werden wir näher beleuchten.

📆 24. Mai 2022, 16 Uhr

📝 Melde dich hier an: ow.ly/rTmH50Je2qs
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Einladung zum Vortrag: Tiere als Stararchitekten - Naturgespräch am Dienstagnachmittag 🐦

Schon lange bevor es Menschen gab konnten einige Tiere Behausungen bauen, die einfach meisterhaft sind. Sie weisen Konstruktionsmerkmale wie Leichtbauweise kombiniert mit Stabilität, Material- und Energie-Einsparung mit gleichzeitiger Eleganz und Schönheit auf. Dies sind genau die Prinzipien, die heute ein erfolgreicher Architekt in seinen Bauten verwendet. Um welche Tiere es sich handelt und ob vielleicht unsere Baumeister heute von ihnen lernten, werden wir näher beleuchten.

📆 24. Mai 2022, 16 Uhr

📝 Melde dich hier an: http://ow.ly/rTmH50Je2qs
Auf Facebook anzeigen
· Share
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 11
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Comment on Facebook

Senckenberg
2 days ago
Senckenberg

Wusstest du, dass mit rund 175.000 Pflanzenarten etwa die Hälfte aller weltweiten Blütenpflanzen auf Tiere angewiesen sind, die die Rolle als Bestäuber übernehmen? 🐝 #schongewusst

Diese Tiere sind häufig Insekten, die von Blüte zu Blüte fliegen oder krabbeln und dabei Pollen transportieren. Ohne diese Bestäuber würden diese Pflanzenarten bis zu 80 Prozent ihrer Samenproduktion einbüßen. Darunter fallen auch etwa 30 Prozent unserer Nahrungsmittel. 🍒🥑 Woher wissen wir das so genau? Ein Forscher*innen-Team aus an der Stellenbosch University in Südafrika forscht intensiv anhand von Experimenten mit den Bestäubern. Die Zahlen schätzten sie nach experimentellen Beobachtungen und Vergleichen von bestäubten und nicht bestäubten Pflanzen.

#WeltBienenTag #Insektenschutz
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Wusstest du, dass mit rund 175.000 Pflanzenarten etwa die Hälfte aller weltweiten Blütenpflanzen auf Tiere angewiesen sind, die die Rolle als Bestäuber übernehmen? 🐝 #schongewusst

Diese Tiere sind häufig Insekten, die von Blüte zu Blüte fliegen oder krabbeln und dabei Pollen transportieren. Ohne diese Bestäuber würden diese Pflanzenarten bis zu 80 Prozent ihrer Samenproduktion einbüßen. Darunter fallen auch etwa 30 Prozent unserer Nahrungsmittel. 🍒🥑 Woher wissen wir das so genau? Ein Forscher*innen-Team aus an der Stellenbosch University in Südafrika forscht intensiv anhand von Experimenten mit den Bestäubern. Die Zahlen schätzten sie nach experimentellen Beobachtungen und Vergleichen von bestäubten und nicht bestäubten Pflanzen.

#WeltBienenTag #Insektenschutz
Auf Facebook anzeigen
· Share
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 8
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Comment on Facebook

Senckenberg @ Instagram

mehr anzeigen

Senckenberg @ Twitter

Senckenberg avatar; SENCKENBERG @Senckenberg ·
05.22.22 1528360109910507521

📢 "Es mangelt noch immer an Problembewusstsein, Mut zum Handeln und entschlossener, wirksamer Umsetzung durch Politik, Wirtschaft, Gesellschaft." - @KlementTockner

Die Biologische Vielfalt muss dringend entschlossener geschützt werden! 🌿

#SolutionsForNature #BiodiversityDay

Image for the Tweet beginning: 📢 "Es mangelt noch immer Twitter feed image.
Reply on Twitter 1528360109910507521 Retweet on Twitter 1528360109910507521 6 Like on Twitter 1528360109910507521 18 Twitter 1528360109910507521
Senckenberg avatar; SENCKENBERG @Senckenberg ·
05.22.22 1528314846680387585

Bis vor 150 Jahren galt die Tiefsee noch als unbelebt. Erst wenige Jahrzehnte – seitdem wir mit technischen Geräten tief ins Dauerdunkel vordringen können – wissen wir, dass dort Leben wächst und gedeiht.🐠🐡 #BiodiversityDay

👉Mehr: https://sgn.one/ahg

©️Christoph Kersten

Image for the Tweet beginning: Bis vor 150 Jahren galt Twitter feed image.
Reply on Twitter 1528314846680387585 Retweet on Twitter 1528314846680387585 0 Like on Twitter 1528314846680387585 9 Twitter 1528314846680387585
Senckenberg avatar; SENCKENBERG @Senckenberg ·
05.21.22 1528002679204503552

In ganz Deutschland findet morgen die Stadtbotanik-Aktion #Krautschau statt. Mit Kreidegraffitis soll Aufmerksamkeit für städtische Flora geschaffen werden. 🌿🌼

👉 Zu allen geplanten Spaziergängen: http://ow.ly/2cUw50J9OHX

Image for the Tweet beginning: In ganz Deutschland findet morgen Twitter feed image.
Reply on Twitter 1528002679204503552 Retweet on Twitter 1528002679204503552 21 Like on Twitter 1528002679204503552 45 Twitter 1528002679204503552
Senckenberg avatar; SENCKENBERG @Senckenberg ·
05.21.22 1527939764841861120

Tiere als Stararchitekten - Naturgespräch am Dienstagnachmittag🐦

Lange vor dem Menschen konnten einige Tiere Behausungen bauen, die meisterhaft sind. Um welche Tiere handelt es sich? Und was können wir von ihnen lernen?

📆 24. Mai, 16 Uhr

📝 Anmeldung: http://ow.ly/enCL50Je2qt

Image for the Tweet beginning: Tiere als Stararchitekten - Naturgespräch Twitter feed image.
Reply on Twitter 1527939764841861120 Retweet on Twitter 1527939764841861120 1 Like on Twitter 1527939764841861120 5 Twitter 1527939764841861120
Senckenberg avatar; SENCKENBERG @Senckenberg ·
05.21.22 1527922196789723136

#schongewusst: Wusstest du, dass mit 175.000 Pflanzenarten etwa die Hälfte aller Blütenpflanzen auf Tiere angewiesen sind, die die Rolle als Bestäuber übernehmen? Ohne sie würden diese Arten bis zu 80% ihrer Samenproduktion einbüßen, darunter auch 30% unserer Nahrungsmittel. 🐝

Image for the Tweet beginning: #schongewusst: Wusstest du, dass mit Twitter feed image.
Reply on Twitter 1527922196789723136 Retweet on Twitter 1527922196789723136 1 Like on Twitter 1527922196789723136 7 Twitter 1527922196789723136
Senckenberg avatar; SENCKENBERG @Senckenberg ·
05.20.22 1527659164377526273

"Verlust der Arten nicht rückholbar" - Das titelt heute die @tagesschau zu der gestern veröffentlichten #BerlinerErklärung. Darin fordern wir gemeinsam mit @mfnberlin und @Leibniz_LIB einen stärkeren Schutz der biologischen Vielfalt. 🌿🐾

Zum Interview:

Image for twitter card

Johannes Vogel, Generaldirektor am Museum für Naturkunde Berlin, zu der Biodiversitätskrise

Johannes Vogel, Generaldirektor am Museum für Naturkunde Berlin, zu der Biodiversitätskrise

ow.ly

Reply on Twitter 1527659164377526273 Retweet on Twitter 1527659164377526273 2 Like on Twitter 1527659164377526273 9 Twitter 1527659164377526273
Senckenberg avatar; SENCKENBERG @Senckenberg ·
05.20.22 1527639047203606533

#WeltBienenTag 🐝: Was machen wir eigentlich, um Bienen zu schützen? Wir versuchen, auf unseren Flächen rund um die Museen & Gebäude ein schönes Zuhause für sie zu gestalten - dazu gehören u.a. Insektenhotels und blühende Wiesen. 🌻

👉 Mehr: https://sgn.one/nachhaltigkeit

©️J.Krohmer

Image for the Tweet beginning: #WeltBienenTag 🐝: Was machen wir Twitter feed image.
Reply on Twitter 1527639047203606533 Retweet on Twitter 1527639047203606533 10 Like on Twitter 1527639047203606533 31 Twitter 1527639047203606533
Senckenberg avatar; SENCKENBERG @Senckenberg ·
05.20.22 1527634000101232644

🐝 #WeltBienenTag: Der Verlust geeigneter Lebensräume ist einer der Hauptgründe für den zu beobachtenden Insektenrückgang. Artenreiche Wiesen gehören zu den besonders betroffenen Lebensräumen. Daher widmet sich ein #CitizenScience-Projekt diesen: http://ow.ly/v7Wq50Je1Pm👈

Image for the Tweet beginning: 🐝 #WeltBienenTag: Der Verlust geeigneter Twitter feed image.
Reply on Twitter 1527634000101232644 Retweet on Twitter 1527634000101232644 5 Like on Twitter 1527634000101232644 15 Twitter 1527634000101232644
Senckenberg avatar; SENCKENBERG @Senckenberg ·
05.19.22 1527255255976665088

Unsere Leidenschaft ist das System Erde 🌍. Daher führen wir immer wieder Interviews mit unseren Wissenschaftler*innen, drehen kurze Forschungsfilme und stellen eine Vielzahl spannender Vorträge online 🤓.

Das alles findest du hier: https://sgn.one/system-erde 👈

Image for the Tweet beginning: Unsere Leidenschaft ist das System Twitter feed image.
Reply on Twitter 1527255255976665088 Retweet on Twitter 1527255255976665088 10 Like on Twitter 1527255255976665088 31 Twitter 1527255255976665088
Senckenberg avatar; SENCKENBERG @Senckenberg ·
05.19.22 1527249159845302274

Senckenberg-Generaldirektor @KlementTockner mit einem Statement zur heute veröffentlichten "Berliner Erklärung"! 🌱

Gemeinsam können wir es schaffen! 💪

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/presse/pressemitteilungen/berliner-erklaerung-fuer-die-zukunft-der-menschheit

#SolutionsforNature

Image for the Tweet beginning: Senckenberg-Generaldirektor @KlementTockner mit einem Statement Twitter feed video.
Reply on Twitter 1527249159845302274 Retweet on Twitter 1527249159845302274 8 Like on Twitter 1527249159845302274 29 Twitter 1527249159845302274
Senckenberg avatar; SENCKENBERG @Senckenberg ·
05.19.22 1527210288419852288

Senckenberg-Generaldirektor @KlementTockner auf der Pressekonferenz zur Berliner Erklärung: "Schutz der biologischen Vielfalt ist Menschenschutz!"

#SolutionsForNature

Image for the Tweet beginning: Senckenberg-Generaldirektor @KlementTockner auf der Pressekonferenz Twitter feed image.
Reply on Twitter 1527210288419852288 Retweet on Twitter 1527210288419852288 4 Like on Twitter 1527210288419852288 17 Twitter 1527210288419852288
Senckenberg avatar; SENCKENBERG @Senckenberg ·
05.19.22 1527209372367077379

Berliner Erklärung: Für die Zukunft der Menschheit! Breites Bündnis von Wissenschaftler*innen nimmt die deutsche Politik bei der Bekämpfung der Biodiversitätskrise in die Pflicht! 💪💚

#SolutionsForNature

Image for twitter card

Berliner Erklärung: Für die Zukunft der Menschheit | Museum für Naturkunde

Breites Bündnis von Wissenschaftler:innen nimmt die deutsche Politik bei der Bekämpfung der Biodiversitätskrise in die Pflicht

bit.ly

Reply on Twitter 1527209372367077379 Retweet on Twitter 1527209372367077379 25 Like on Twitter 1527209372367077379 35 Twitter 1527209372367077379
Senckenberg avatar; SENCKENBERG @Senckenberg ·
05.18.22 1526924575677857792

Alle Daumen, Krallen und Pfoten sind gedrückt, liebe @Eintracht! 🦖❤️🦅

#SEVILLJAAAAA #SGEuropa

Image for the Tweet beginning: Alle Daumen, Krallen und Pfoten Twitter feed video.
Reply on Twitter 1526924575677857792 Retweet on Twitter 1526924575677857792 11 Like on Twitter 1526924575677857792 284 Twitter 1526924575677857792
Senckenberg avatar; SENCKENBERG @Senckenberg ·
05.18.22 1526907968276549632

📢 #Forschungsnews: Tierisch flexibel: Orang-Utan-Weibchen unterscheiden sich untereinander in der Kommunikation mit ihren Jungtieren – sowohl im Freiland als auch in Zoos. 🦧 #SGNScience

👉 Zur neuen Studie: https://sgn.one/ysm

Image for the Tweet beginning: 📢 #Forschungsnews: Tierisch flexibel: Orang-Utan-Weibchen Twitter feed image.
Reply on Twitter 1526907968276549632 Retweet on Twitter 1526907968276549632 1 Like on Twitter 1526907968276549632 7 Twitter 1526907968276549632
Senckenberg avatar; SENCKENBERG @Senckenberg ·
05.18.22 1526901680264073218

📢 Erinnerung: Morgen findet die Podiumsdiskussion „Naturbasierte Lösungen für den Schutz von Klima und Artenvielfalt“ statt. Mit dabei sind spannende Gäste!

📅 19.5.2022 von 18:00 bis 20:00 Uhr

Live verfolgen: https://sgn.one/naturebasedsolutions verfolgen. 👈

#SolutionsForNature

Image for the Tweet beginning: 📢 Erinnerung: Morgen findet die Twitter feed image.
Reply on Twitter 1526901680264073218 Retweet on Twitter 1526901680264073218 3 Like on Twitter 1526901680264073218 1 Twitter 1526901680264073218
Senckenberg avatar; SENCKENBERG @Senckenberg ·
05.18.22 1526891609970855937

Heute Abend noch nichts vor? Es sind noch ein paar Plätze frei in unserer Führung am Mittwochabend. 🥳

📆 18. Mai 2022, 18 - 19 Uhr

Das heutige Thema: Invasive Arten bedrängen die heimischen Pflanzen und Tiere 🐾🌿

📝 Melde dich hier an: https://sgn.one/40f

Image for the Tweet beginning: Heute Abend noch nichts vor? Twitter feed image.
Reply on Twitter 1526891609970855937 Retweet on Twitter 1526891609970855937 0 Like on Twitter 1526891609970855937 0 Twitter 1526891609970855937
Senckenberg avatar; SENCKENBERG @Senckenberg ·
05.18.22 1526847567094595584

✏️🎲 Spiel für kleine Forscher*innen: Kennst du genug Städte, Länder und Gemüsesorten, um dieses Spiel zu gewinnen?

Zum PDF geht es hier: https://sgn.one/spiele

Image for the Tweet beginning: ✏️🎲 Spiel für kleine Forscher*innen: Twitter feed image.
Reply on Twitter 1526847567094595584 Retweet on Twitter 1526847567094595584 0 Like on Twitter 1526847567094595584 2 Twitter 1526847567094595584
Senckenberg avatar; SENCKENBERG @Senckenberg ·
05.17.22 1526549358799355905

We are looking for a Postdoctoral Researcher (Ecologist) (m/f/d) in the Department of River Ecology and Conservation for our location in #Gelnhausen!

Interested? All further info is available here: http://ow.ly/cs0h50J7nWV 👈

#SenckenbergFamily #job #jobsearch

Image for the Tweet beginning: We are looking for a Twitter feed image.
Reply on Twitter 1526549358799355905 Retweet on Twitter 1526549358799355905 2 Like on Twitter 1526549358799355905 0 Twitter 1526549358799355905
Senckenberg avatar; SENCKENBERG @Senckenberg ·
05.17.22 1526541810956378112

Wir suchen für unseren Standort in #Frankfurt ein*e Mitarbeiter*in für das Qualitätsmanagement. 👈

Interesse geweckt? Alle weiteren Infos gibt es hier: http://ow.ly/HuR250J7nGM

#SenckenbergFamilie #job #jobsuche

Image for the Tweet beginning: Wir suchen für unseren Standort Twitter feed image.
Reply on Twitter 1526541810956378112 Retweet on Twitter 1526541810956378112 3 Like on Twitter 1526541810956378112 4 Twitter 1526541810956378112
Senckenberg avatar; SENCKENBERG @Senckenberg ·
05.17.22 1526507831838625792

📢#Forschungsnews: Zündeln vor 9.500 Jahren - Im Ammertal gab es zur Zeit des Mesolithikums bereits Brandrodung!🔥 Dies zeigen Umweltdaten aus zwei Bohrkernen aus dem Gebiet, die Senckenberger*innen generiert haben.

👉Mehr dazu: https://sgn.one/wkz

©️MartinEbner #SGNScience

Image for the Tweet beginning: 📢#Forschungsnews: Zündeln vor 9.500 Jahren Twitter feed image.
Reply on Twitter 1526507831838625792 Retweet on Twitter 1526507831838625792 1 Like on Twitter 1526507831838625792 4 Twitter 1526507831838625792
mehr anzeigen
  • Alle Pressemeldungen
  • Pressemeldungen
  • Social Media
  • Kontakt

Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden
Ausstellungsgebäude Japanisches Palais
Palaisplatz 11, 01097 Dresden
T +49 351 7958414408
F: +49 351 7958414327
info@senckenberg.de

  • Kontakt
  • Impressum
Cookie Einstellung ändern
  • Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
  • Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
  • Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag bis Sonntag: 10 – 18 Uhr
Feiertage: 10 – 18 Uhr

Feiertage, Ostermontag, Pfingstmontag, 25. und 26. Dezember: 10 – 18 Uhr

24. und 31. Dezember, 1. Januar, Karfreitag: geschlossen

Bitte beachten Sie:

Bitte achten Sie auf Hygiene-Sicherheitsabstände.

Reguläre Tickets
Erwachsene (ab 18 Jahren)2,00 €
Ermäßigte Tickets
Kinder ab 6 Jahren
1,00 €
Schüler*innen1,00 €
Studierende gegen Nachweis
1,00 €
Menschen mit Behinderungen gegen Nachweis1,00 €
Inhaber der Ehrenamtskarte1,00 €
Rentner*innen gegen Nachweis1,00 €
Azubis gegen Nachweis1,00 €
Arbeitssuchende gegen Nachweis1,00 €
Wehrdienst/Freiwilligendienst gegen Nachweis1,00 €
Inhaber der GEOcard1,00 €
Inhaber der Dresden-Card1,00 €
Bonustickets
Familienkarte (Eltern oder Großeltern mit bis zu vier Kindern unter 16 Jahren)5,00 €
Freier Eintritt
Kinder unter 6 Jahren in Begleitung
Mitglieder der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung gegen Vorlage des Mitgliedsausweises
Begleitpersonen von Menschen mit Behinderungen
Inhaber des Dresden-Passes gegen Nachweis
Inhaber des Familienpasses gegen Nachweis
Journalist*innen mit Presseausweis
ICOM-Mitglieder mit ICOM-Ausweiskarte

Ihre Spende für die Senckenberg Gesellschaft

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie der Senckenberg Gesellschaft Naturforschung zu betreiben und unsere Forschungsergebnisse durch Veröffentlichungen, Ausstellungen, Vermittlungsprojekte und viele weitere Initiativen der Allgemeinheit zugänglich zu machen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Jetzt spenden!