Ausstellung bis 28. November 2021 im Japanischen Palais
Animalische Wanderung -
Migration im Tierreich
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch?
Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen.
Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach
Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar
mehr
Liebe Besucher*innen, ohne die Corona-Pandemie hätten wir Sie vom 03. Juli 2020 bis zum 17. Januar 2021 in der neuen Ausstellung »TOT wie ein DODO. Arten. Sterben. Gestern. Heute.« begrüßen können.
mehr
Ausstellung bis 28. November 2021 im Japanischen Palais
Animalische Wanderung -
Migration im Tierreich
Ausstellungsort
Japanisches Palais in Dresden-Neustadt
Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden
12.00 am 12.00 am
5 Jahre Klimaabkommen – Was ist passiert?
Am 12.12.2015 wurde das Pariser Klimaabkommen beschlossen.
Prof. Dr. Dr. h.c. Volker Mosbrugger zieht 5 Jahre später Bilanz, weist auf die Konsequenzen bei Nicht-Einhaltung der vereinbarten Klimaziele hin und ermutigt zu gesellschaftlichem Engagement.
Beobachten, entdecken, Spuren melden, beschreiben, sammeln, diskutieren… all das können Sie als interessierte und engagierte Bürgerinnen und Bürger bei Senckenberg tun. Machen Sie mit und beteiligen Sie sich!
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und
Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und
Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Welche Gemeinsamkeit besitzen Wollhandkrabbe, Waschbär und Amerikanischer Ochsenfrosch? Richtig! Unter natürlichen Bedingungen würden sie nicht hier bei uns in Deutschland vorkommen. Sie wurden wie zahlreiche andere Pflanzen- und Tierarten unbemerkt oder absichtlich nach Deutschland eingeschleppt und stellen nun eine Bedrohung für die biologische Vielfalt dar.
Doch wie gelangen die verschiedenen Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen unbemerkt zu uns? Können sie hier überleben? Stellen alle eingewanderten Tier- und Pflanzenarten eine Bedrohung dar? Und was sind eigentlich invasive Arten? Die Antworten auf diese Fragen gibt es während unserer einstündigen Führung durch unsere neue Ausstellung. Mehr als 60 Originalpräparate, Modelle und Abgüsse aus den Senckenberg-Sammlungen zeigen die Vielfalt der Einwanderer in unserer Heimat und warten darauf entdeckt zu werden.
Tuesday 10:00 am to 6 pm
Wednesday 10:00 am to 6 pm
Thursday 10:00 am to 6 pm
Friday 10:00 am to 6 pm
Saturday 10:00 am to 6 pm
Sunday 10:00 am to 6 pm
Free Entry
ICOM member with membership card
Journalists with credentials
Family card holder
Dresden card holder
Carer when accompanying a handicapped person
Children under the age of 6
Members of the Senckenberg Society for Natural Sciences (with verification)
Regular Tickets
Adults (from 18 years)
4,00 €
Discounted Tickets
Children above the age of 6
2,00 €
Military or voluntary service (with verfification)
2,00 €
People with handicap (with verification)
2,00 €
Volunteer workers (with verification)
2,00 €
Senior citizens (with verification)
2,00 €
GEOcard holders
2,00 €
Students (with verification)
2,00 €
School Aged Children
2,00 €
Bonus Tickets
Family ticket (parents or grandparents with up to 4 children below the age of 16)
10,00 €
Your donation for the Senckenberg Society
With your donation, you help the Senckenberg Society to conduct natural scientific research and make our results accessible to the public through publications, exhibitions, educational projects, and many other initiatives.