📢 #Studierende, #Phds und #PostDocs aufgepasst 👀 Es gibt „Peer-to-Peer“ Führungenexklusiv für euch!
---------------------
Wie entsteht verlässliches Klimawissen? Wie wird das #Klima der Vergangenheit erforscht?
Und wie sieht der Alltag einer #Klimaforscherin aus?
---------------------
Das könnt ihr von euren Kolleginnen Fanni Kelemen & Sandra Huber aus den #Geowissenschaften
der Goethe-Universität Frankfurt bei einer Führung erfahren. Die Geowissenschaftlerin & Doktorandin Sandra Huber arbeitet zum Thema der Verwitterung in der #Kreidezeit, Fanni Kelemen ist Meteorologin & Post-Doktorandin und beschäftigt sich mit
#Klimamodellierung. Wir freuen uns auf Studierende, PhDs und PostDocs verschiedenster #Fachbereiche!
📅02.06.2023, 11:00 bis 12:00 Uhr (englisch) - Fanni Kelemen
📅15.06.2023, 15:30 bis 16:30 Uhr (deutsch/englisch, je nach Anmeldungen) - Sandra Huber
---------------------
Verbidnliche Anmeldung mit Termin & Sprache (dt./engl.) hier über die Goethe-Universität an:
👉folkerts@pvw.uni-frankfurt.de
(Treffpunkt ist das Foyer im Senckenberg Naturmuseum. Der Eintritt & die Führung sind für euch kostenfrei!)
... mehr anzeigenweniger anzeigen